Deine Fragen, unsere Antworten
Hast du Fragen? Dann melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir gerne weiter. Vielleicht helfen dir aber auch die unten stehenden FAQs.
Sind die Kurse komplett online?
Sind die Kurse komplett online?
Ja, du erhältst von uns einen Zugang zu deinem Online-Lernportal, in dem jegliche Lernmterialien hinterlegt sind. Du findest dort einen strukturierten Lehrpfad, der Theoriematerial, Präsentationen, Video-Tutorials sowie das ein oder andere Quiz für dich bereithält. Auf alle Mterialien hast du rund um die Uhr Zugabg und kannst in deinem eigenen Tempo lernen. Solltest du doch einmal persönliche Unterstützung durch einen Trainer benötigen, so kannst du an unseren Video-Calls teilnehmen oder auch per Mail oder Telefon mit uns Kontakt aufnehmen.
Wie läuft die Prüfung ab?
Wie läuft die Prüfung ab?
Auch die Prüfung findet „online“ statt. Sobald du das Ende deines Lehrpfades erreicht hast, kannst du die Theorieprüfung (Online-Multiple Choice Test) ablegen. Die Praxisprüfung besteht aus dem Stylen eines vorgegebenen Looks. Von diesem sendest du uns Bilder zu und wir bewerten diese. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, daher kannst du die Prüfung kostenfrei wiederholen, solltest du sie beim ersten Mal nicht bestanden haben.
Wann findet die Prüfung statt?
Wann findet die Prüfung statt?
Das bestimmst allein du. Du hast ein Jahr Zeit, um die Prüfung abzulegen. Ob du sie schon nach 2 Monaten, 6 Monaten oder erst nach 12 Monaten ablegst, ist deine Entscheidung. So kannst du die Prüfung genau so timen, dass sie gut in dein Leben passt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Bridal MA&HS Kurs und dem „normalen“ MA&HS Kurs?
Was ist der Unterschied zwischen dem Bridal MA&HS Kurs und dem „normalen“ MA&HS Kurs?
Während der Make-up Artist & Hairstylist Kurs eine komplette Make-up und Hairstyling Ausbildung bietet, ist der Lehrplan bei der Bridal Make-up Artist & Hairstylist Ausbildung reduziert. Es werden Themen wie Editorial Hair / Make-up, Instagram-Make-up Trends und Catwalk nicht behandelt. Im Fokus stehen die Techniken, die du für das Styling von Bräuten benötigst. Solltest du also ausschließlich im Bridal Business arbeiten wollen, so ist die Bridal Make-up Artist & Hairstylist Ausbildung die richtige für dich. Wenn du auch in anderen Bereichen arbeiten möchtest, wie z.B. Werbung/Katalog, Fashion Weeks, Magazine/Editorial, empfehlen wir dir auf jeden Fall die Ausbildung „Make-up Artist & Hair Stylist Online“.
Was ist der Unterschied zwischen einer Ausbildung und einer Masterclass?
Was ist der Unterschied zwischen einer Ausbildung und einer Masterclass?
Eine Ausbildung ist wesentlich umfassender als eine Masterclass und setzt keine Grundkenntnisse voraus. Sie wird mit einer Prüfung abgeschlossen und man erhält einen "Abschluss". Eine Masterclass ist eine Weiterbildung, die oftmals Grundkenntnisse voraussetzt. Es findet keine Prüfung statt.
Kann ich in Raten zahlen?
Kann ich in Raten zahlen?
Eine Ratenzahlung kannst du über Klarna oder Paypal im Kassenvorgang vereinbaren.
Da diese in Deutschland auf Beträge bis 5.000 Euro begrenzt sind, melde dich bitte bei uns, damit wir trotzdem eine Ratenzahlung möglich machen können.
Kann ich meinen Bildungsgutschein einreichen?
Kann ich meinen Bildungsgutschein einreichen?
Ja, das kannst du gerne tun. Wenn du einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters hast, so sende uns diesen bitte auf dem Postwege zu. Wir benötigen außerdem einen von dir ausgefüllten Teilnehmervertag, den du hier finden kannst. Wichtig: bitte buche bei Vorliegen eines Bildungsgutscheins nicht über unseren Online-Shop. Wir benötigen nur den Bildungsgutschein sowie den Teilnehmervertrag von dir.
Welche Berufschancen habe ich mit einer Ausbildung als Make-up Artist / Hair Stylist?
Welche Berufschancen habe ich mit einer Ausbildung als Make-up Artist / Hair Stylist?
Nach deiner Ausbildung als Make-up Artist und Hair Stylist stehen dir vielseitige Karrieremöglichkeiten offen. Egal, ob du mit Privatkunden arbeitest (wie Brautstylings und Makeovers), bei Foto- oder TV-Produktionen, im Theater- und Eventbereich, für Kosmetikunternehmen oder im Einzelhandel (z. B. Douglas, Sephora) – deine Kreativität und dein Fachwissen werden überall gefragt sein. Da der Beruf des Make-up Artists in den letzten Jahren zu einem gefragten Trendberuf geworden ist, ist eine professionelle und fundierte Ausbildung, wie du sie bei der ProAcademy erhältst, der Schlüssel zu deinem Erfolg.